Domäne
- Kategorie: Fremdwörter, Gallizismen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Domäne"?
- [1] ein Fachgebiet, ein Wissensgebiet
- [2] ein landwirtschaftliches oder forstwirtschaftliches Gut des Staates
- [3] ein großes Rittergut ab 1.000 Hektar
- [4] Biologie: die höchste taxonomische Einheit in der biologischen Systematik
- [5] Biochemie: eine eigenständige Teilstruktur eines Proteins
- [6] Physik: abgegrenzter Bereich gleicher Polarisation in der Festkörperphysik (Ferroelektrizität und Ferromagnetismus); makroskopischer Bereich in einem kristallinen Festkörper
- [7] Mathematik: reservierter Bereich bei einer Transformation, z.B. Fouriertransformation
- [8] Soziolinguistik: ein Fachgebiet, für welches eine Sprache verwendet wird
- [9] Kognitionswissenschaft: eine alternative Bezeichnung für ein kognitives Modul
- [10] Informatik: ein abgrenzbares Problemfeld des täglichen Lebens in Softwaresystemen
- [11] Informatik: eine Struktur im Internet
- [12] Informatik: eine zentral verwaltete Computer-Netzwerkstruktur, häufig in lokalen Netzwerken anzutreffen, aufgebaut nach dem Client-Server-Prinzip
Wortherkunft & Verweise
- [1–12] im 16. Jahrhundert von französisch domaine entlehnt, das auf lateinisch dominium Herrschaft, Herrschaftsbereich zurückgeht; von lateinisch dominus Herr(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Domäne", Seite 209.
Lehnwort
"Domäne" ist ein Gallizismus.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Domäne
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Do | mä | ne, Plural: Do | mä | nen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): doˈmɛːnə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Domäne"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Domäne":
Nominativ Singular | die Domäne |
---|---|
Nominativ Plural | die Domänen |
Genitiv Singular | der Domäne |
Genitiv Plural | der Domänen |
Dativ Singular | der Domäne |
Dativ Plural | den Domänen |
Akkusativ Singular | die Domäne |
Akkusativ Plural | die Domänen |
Sprache
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
Wortschatz
- Biochemie
- Biologie
- Computer
- Mathematik
- Physik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Domäne" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Domäne" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
Ä | 1-mal | → | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Domäne"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Domäne" belegt Position 17068 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Schach ist eine vorwiegend männliche Domäne.
- 1803 folgte die Umwandlung der Vienenburg in eine Domäne (Staatsgut).
- Das Freilichtmuseum Domäne Dahlem ist das historische Rittergut des Dorfes Berlin-Dahlem. Nach dem Tod des letzten Gutsbesitzers Carl Friedrich von Beyme im Jahr 1838 verkaufte seine Tochter Charlotte Gerlach das Dorf 1841 an den preußischen Domänenfiskus. Dahlem war nun eine Domäne geworden.
- Carl R. Woese von der University of Illinois propagiert für die Einteilung der Lebewesen ein System mit drei Domänen, wobei die Unterteilung auf der unterschiedlichen Struktur der RNA basiert: Bakterien, Archaeen und Eukaryoten. Die Domäne ist bei Woese damit die höchste Klassifizierungskategorie von Lebewesen.
- Die Domäne der Eukaryoten wurde klassischerweise in Reiche (Tierreich, Pflanzenreich, Pilzreich, Protisten) untergliedert.
- Eine Proteindomäne ist ein Bereich innerhalb der Peptidsequenz eines Proteins, der aufgrund definierter Eigenschaften von seiner Umgebungssequenz unterschieden werden kann. Im Allgemeinen werden funktionelle Domänen und strukturelle Domänen definiert.
- Als Weiss-Bezirke (auch weisssche Bezirke) bezeichnet man beim Magnetismus mikroskopisch kleine magnetisierte Domänen in den Kristallen eines ferromagnetischen Stoffes. Proteine mit PDZ Domänen dienen als Gerüst in der Bildung großer Proteinkomplexe in subzellulären Bereichen der Zelle. Die Domäne bindet in einer sequenzspezifischen Weise an kurze C-terminale Peptide.
- Proteine mit PDZ-Domänen dienen als Gerüst in der Bildung großer Proteinkomplexe in subzellulären Bereichen der Zelle. Die Domäne bindet in einer sequenzspezifischen Weise an kurze C-terminale Peptide.
- Fishman war der erste, der den Begriff domain (Domäne) in der Bedeutung von ‚Sprachgebrauchssituation‘ (zum Beispiel Familie, Nachbarschaft, Kirche, Schule, …) gebrauchte, und er formulierte eine der Kernfragen der (Makro-)Soziolinguistik: "Who speaks what language to whom, and when?"
- Zum einen erleichtern dynamische Ziele die Erstellung größerer Verhaltensnetzwerke, da sie erlauben, die Domäne in verschiedene Kontexte einzuteilen. In der Fußballdomäne können z.B. durch Relevanzbedingungen verschiedene Strategien für den normalen Spielverlauf, Standardsituationen, Angriff, Abwehr erzielt werden, ohne daß jedes Verhaltensmodul die kompletten Vorbedingungen der jeweiligen Situation enthalten muß. Die Vorbedingungen von Verhaltensregeln sowie das Hinzufügen neuer Verhaltensregeln werden dadurch einfacher.
- Unter einer Anwendungsdomäne, häufig auch verkürzend Domäne, versteht man in der Informatik und insbesondere in der Softwaretechnik ein abgrenzbares Problemfeld des täglichen Lebens oder - etwas spezieller - einen bestimmten Einsatzbereich für Computersysteme oder Software.
- Auf europäischer Ebene wird der rechtliche Rahmen für die Einführung der Top-Level-Domäne ".eu" durch EU-Verordnungen abgesteckt.
- LAN und Domäne sind nicht dasselbe. LAN = Local Area Network. Eine Domäne = eine zentral verwaltete Computer-Netzwerkstruktur, sehr häufig in lokalen Netzwerken (LAN) anzutreffen, aufgebaut nach dem Server/Client-Prinzip. Also muss sich jeder PC am Server anmelden. Was bei einem einfachen LAN nicht der Fall ist.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Domäne" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Domäne":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Domäne":
Synonyme
Anderes Wort für "Domäne":
zeige alle ❯ Synonyme für DomäneBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Domäne": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), O(2), M(3), Ä(6), N(1), E(1)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Domäne" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Domäne" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit D
- Synonyme mit D
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Domäne" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Domäne" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren