Ausgang
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ausgang"?
- [1] eine aus einem abgeschlossenen Raum oder Gebäude hinausführende Gebäudeöffnung, Tür (oder dgl.), durch die dieser Raum oder das Gebäude, von innen betrachtet, verlassen werden kann. Meist ist der Ausgang die gleiche Gebäudeöffnung wie der Eingang, der Ort, der die Möglichkeit, einen relativ und in sich abgeschlossenen Raum zu verlassen, bietet
- [2] das Herausgehen oder Hinausgehen
- [3] die Zeit zum Ausgehen von Strafgefangenen, Soldaten, Bediensteten, Internatsbewohnern usw.
- [4] das Ende, das Ergebnis, die Lösung eines Prozesses, einer Handlung, Verhandlung, eines Konfliktes, eines Verfahrens, eines Spiels, eines Zeitraumes usw.
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch, althochdeutsch ūʒganc, belegt seit der Zeit um 800(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "gehen".
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ausgang
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Aus | gang, Plural: Aus | gän | ge
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯sˌɡaŋ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ausgang"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ausgang":
Nominativ Singular | der Ausgang |
---|---|
Nominativ Plural | die Ausgänge |
Genitiv Singular | des Ausgangs |
Genitiv Singular | des Ausganges |
Genitiv Plural | der Ausgänge |
Dativ Singular | dem Ausgang |
Dativ Singular | dem Ausgange |
Dativ Plural | den Ausgängen |
Akkusativ Singular | den Ausgang |
Akkusativ Plural | die Ausgänge |
Sprache
Wortschatz
- Luftfahrt
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ausgang" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ausgang" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 2-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 2-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Ausgang"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ausgang" belegt Position 4200 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der Ausgang ist als solcher gekennzeichnet.
- Der Ausgang führt auf den Hof.
- Wir befinden uns wieder am Ausgang des Tales.
- Da der Ausgang der Höhle verschüttet war, dachten wir, dass wir das Tageslicht nicht so bald wieder sehen werden.
- Empfohlen wird der Ausgang über die Bahnhofstraße.
- Sie haben bis 24 Uhr Ausgang.
- Der Ausgang der Koalitionsverhandlungen ist offen.
- Der Ausgang des Spieles ist aus unserer Sicht gut.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ausgang" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Ausgang":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Ausgang":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ausgang": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × A(1) = 2, U(1), S(1), 2 × G(2) = 4, N(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- künstlicher Darmausgang
- entscheidender Ausgangspunkt sein
- Ausgangspunkt aller Schwierigkeiten
- in einer guten Ausgangsposition sein
- in die Ausgangslage zurückführen
- mit unsicherem Ausgang
- mit ungewissem Ausgang
- glücklicher Ausgang
- in keiner guten Ausgangssituation sein
- künstlicher Blasenausgang
Wortlisten
"Ausgang" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit A
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit AN
- Wörter mit AU am Anfang
- Wörter mit AUS am Anfang
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit NG am Ende
- Wörter mit US
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Damit wir uns in der Gelassenheit üben, schenkt Gott uns oft großartige Pläne, deren Verwirklichung er jedoch nicht will. Da müssen wir kühn, mutig und beharrlich das Werk anfangen und weiterführen, solange es möglich ist; dann aber ebenso gelassen und ruhig in den Ausgang des Unternehmens einwilligen, so wie es Gott gefällt, ihn uns zu geben.
Franz von Sales (1567 - 1622)
- [Das Volk] will seine praktischen Interessen wahrgenommen sehen, die Streitigkeiten der Fraktionen halten es davon ab und sind ihm langweilig und das werden sie finden bei dem Ausgang der Wahlen, und wenn nicht bei diesen, dann bei den folgenden.
Otto von Bismarck (1815 - 1898)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ausgang" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ausgang" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren