Alter Markt

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Alter Markt"?

[1] Platz in folgenden deutschsprachigen Orten:
Deutschland: Arneburg, Sachsen-Anhalt; Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Attendorn, Bad Laasphe, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, Balingen, Ballenstedt, Sachsen-Anhalt; Berlin, Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt; Bielefeld, Bochum, Brockum, Dassel/Solling, Delbrück, Diepholz, Diez, Duisburg, Düsseldorf, Eberbach (Baden), Egeln, Elmshorn, Emden/Ostfriesland, Emmerich am Rhein, Engelskirchen, Erlangen, Esterwegen, Euskirchen, Falkenstein, Oberpfalz, Gelsenkirchen, Gronau (Westfalen), Gudensberg, Haan/Rheinland, Hachenburg, Hadamar (Westerwald), Halle (Saale), Haren (Ems), Harsewinkel, Hemmoor, Herford, Hermsdorf/Thüringen, Hildesheim, Hövelhof, Inden bei Jülich, Iserlohn, Jarmen, Jever, Kamen, Westfalen, Kelheim, Kiel, Kirchlengern, Köln, Landstuhl, Lauchhammer, Lauda-Königshofen, Lörrach, Magdeburg, Malchow, Mecklenburg, Meerbusch, Mönchengladbach, Neuenkirchen-Vörden, Neukloster/Mecklenburg, Obergünzburg, Ortenberg/Hessen, Parchim, Plettenberg, Quierschied, Rahden/Westfalen, Rechlin, Remscheid, Rietberg, Rostock, Saalfeld/Saale, Saarbrücken, Sangerhausen, Sassnitz, Schloß Holte-Stukenbrock, Stadt Gütersloh, Schönecken, Sierksdorf, Solingen, Spiesen-Elversberg, Stadtroda, Stolberg (Harz), Stolberg (Rheinland), Stralsund, Süderbrarup, Tessin bei Rostock, Tönisvorst, Trittau, Velbert, Viersen, Völklingen, Wacken, Waren (Müritz), Weeze, Weißensee, Thüringen, Werl, Willebadessen, Willerstedt, Windeck/Sieg, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Wuppertal;
Österreich: Friedburg (Lengau), Heiligenstatt (Lengau), Kilb, Linz, Markt-Übelbach, Neulengbach, Salzburg, Wimsbach (Bad Wimsbach-Neydharting), Wolkersdorf im Weinviertel

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv alter und dem Substantiv Markt

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Alter Markt

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Al | ter Markt, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Alder Markt

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaltɐ ˈmaʁkt

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "Alter Markt":

kein Plural 1
Nominativ Singular stark Alter Markt
Genitiv Singular stark Alten Markts
Genitiv Singular stark Alten Marktes
Dativ Singular stark Altem Markt
Akkusativ Singular stark Alten Markt
Nominativ Singular schwach Alte Markt
Genitiv Singular schwach Alten Markts
Genitiv Singular schwach Alten Marktes
Dativ Singular schwach Alten Markt
Akkusativ Singular schwach Alten Markt
Nominativ Singular gemischt Alter Markt
Genitiv Singular gemischt Alten Markts
Genitiv Singular gemischt Alten Marktes
Dativ Singular gemischt Alten Markt
Akkusativ Singular gemischt Alten Markt

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Alter Markt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Alter Markt" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 2-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 2-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Alter Markt"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Alter Markt ist einen halben Kilometer lang.
  • Familie Mustermann wohnt im Alter Markt 66.
  • Der Alter Markt ist wegen Bauarbeiten gesperrt.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Alter Markt" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Alter Markt":

Wortbildungen

Wortverbindung

Was ist eine Wortverbindung?

"Alter Markt" ist eine Wortverbindung.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Alter Markt": 16
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × A(1) = 2, L(2), 2 × T(1) = 2, E(1), 2 × R(1) = 2, M(3), K(4)
      Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Alter Markt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Alter Markt" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Alter Markt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.