Reduplikation / Iteration
Autor: Silvan Maaß
Im Wörterbuch: Reduplikation
Die Reduplikation - auch "Iteration" genannt (zu lateinisch "iteratio" für Wiederholung) - ist ein linguistisches Phänomen, das in vielen Sprachen auf der ganzen Welt zu finden ist. Es bezieht sich auf die Wiederholung eines Teils oder der gesamten lexikalischen Einheit eines Wortes, sei es eines einzelnen Morphems (der kleinsten bedeutungstragenden Einheit in einer Sprache) oder eines ganzen Wortes. Genauer gesagt handelt es sich um einen morphologischen Prozess, bei dem eine zugrundeliegende Form (Basis) und eine abgeleitet Form miteinander verbunden sind. Dieser Prozess beinhaltet, dass die Lautkette der Basis oder ein Teil davon kopiert wird, wobei die Kopie als Reduplikant bezeichnet wird. Durch Affigierung dieser Kopie an die Basis entsteht die abgeleitete Form. Wenn die gesamte Basis kopiert wird, spricht man von totaler Reduplikation, während bei der partiellen Reduplikation nur ein Teil der Basis kopiert wird.
Arten von Reduplikationen / Iterationen
Im Rahmen der Wortbildung unterscheidet man zwischen folgenden Arten der Reduplikation:
- Identische Reduplikation mit morphologischer Basis: Popo, Purpur
- Identische Reduplikation ohne morphologische Basis: Kiki, Mama, plemplem
- Reimbildende Reduplikation: Hierbei wird der konsonantische Anlaut variiert.
Beispiele: Klimbim (k zu b), Kuddelmuddel (k zu m), ruckzuck (r zu z) - Vokalalternierende Reduplikation: Hierbei wird der Vokal variiert.
Beispiele: Flickflack (i zu a), Flipflop (i zu o)
Abgrenzungen
- Reduplikationen müssen von Onomatopoetika abgegrenzt werden. Dazu gehören lautmalerisch gebildete Wörter wie bspw. "wauwau" und "kuckuck".
- Zu unterscheiden ist zudem die Triplikation, bei der im Gegensatz zur Duplikation (zwei) gleich drei Wiederholungen eines gleichen oder ähnlichen Wortes oder Wortteils verwendet werden. Beispiel: Pipapo
Reduplikation Beispiele
- Abrakadabra
- ballaballa
- Barbar
- Beriberi
- Blabla
- Bonbon
- bye-bye
- Cancan
- Chichi
- Couscous
- doppeltgemoppelt
- Effeff
- fifty-fifty
- fix und foxi
- Flickflack
- Flipflop
- Froufrou
- gaga
- haha
- halbe-halbe
- Halligalli
- Heckmeck
- Helfershelfer
- Hickhack
- hihi
- hoho
- Hokuspokus
- holterdipolter
- Hoppelpoppel
- hopplahopp
- hopsasa
- Jo-Jo
- Kiki
- Kindeskind
- Klein-Klein
- Klimbim
- klipp und klar
- Kompetenzkompetenz
- Krimskrams
- Kuddelmuddel
- Kuskus
- lala
- Larifari
- Lulu
- Mama
- Mischmasch
- mit Sack und Pack
- Mitte-Schnitte
- Muckefuck
- multikulti
- Multikulti
- nigelnagelneu
- Papa
- papperlapapp
- Papperlapapp
- Picknick
- Pillepalle
- pillepalle
- Pingpong
- Pinkepinke
- Pipi
- plemplem
- Popo
- Purpur
- ratzfatz
- Remmidemmi
- Rokoko
- ruckzuck
- schalten und walten
- schickimicki
- Schnickschnack
- Schurrmurr
- schwuppdiwupp
- Simsalabim
- Singsang
- soso
- tagtäglich
- Techtelmechtel
- ticktack
- Tingeltangel
- tipptopp
- Töfftöff
- Tohuwabohu
- Tuk-Tuk
- Wehwehchen
- Wirrwarr
- Wischiwaschi
- wortwörtlich
- Yo-Yo
- zappzarapp
- Zickzack
Reduplikation / Iteration als Liste zum Ausdrucken

Über den Autor
Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit 20 Jahren beinahe täglich mit theoretischer und angewandter Linguistik beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Okkasionalismen und Neologismen - zwei kreative Themenfelder der Linguistikforschung, die in unserer Gesellschaft relevanter denn je sind.

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Thematische Begriffe
Beliebte Begriffe