Fäkalsprache & Vulgärsprache

Autor: Silvan Maaß

Im Wörterbuch: Fäkaliensprache, Fäkalsprache, Vulgärsprache, vulgärsprachlich, Vulgärwort

Mit der Fäkalsprache bzw. der Vulgärsprache ist es wie mit jeder anderen Sprache auch: Der eine beherrscht sie mehr, der andere weniger. Die Nicht-Beherrschung hat in diesem Fall aber nicht mal einen Nachteil. Ganz im Gegenteil: Den Status des Pisaopfers bekommt man dadurch schon mal nicht verliehen.
Wie dem auch sei, Tabus kennt die Vulgärsprache keine. Hier wird ordentlich auf den Putz gehauen. Wer dem nicht gewachsen ist, der sollte um die folgende Liste lieber einen großen Bogen machen. All diejenigen, die sich den Frust gerne von der Seele reden und dabei auch verbal ordentlich aus der Lippe fallen lassen, sind hier bestens aufgehoben.

Definition: Fäkalsprache

Zur Fäkalsprache gehören Wörter aus dem Fäkalbereich. Dabei handelt es sich um Ausdrücke im Zusammenhang mit Fäkalien. Dies sind Wörter, die sich auf Ausscheidungen von Blase und Darm beziehen.

Definition: Vulgärsprache

Bei der Vulgärsprache handelt es sich um eine derbe Ausdrucksweise. Sie beinhaltet Begriffe aus der Fäkalsprache, sexuelle Begriffe sowie Gewaltbegriffe. Die Vulgärsprache wird auch als ordinär bezeichnet, da sie in "normalen" gesellschaftlichen Situation als nicht angemessen gilt. Somit stellt sie ein sogenanntes "Sprachtabu" dar. Einzelne vulgäre Wörter werden als "Vulgarismus" bezeichnet.
Im Mittelalter (ca. 6. bis 15. Jahrhundert) war die Vulgärsprache die Sprache des Volkes.

Beispiele: Liste mit Ausdrücken aus der Fäkalsprache & Vulgärsprache

Fäkalsprache & Vulgärsprache als Liste zum Ausdrucken

Über den Autor
Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit 20 Jahren beinahe täglich mit theoretischer und angewandter Linguistik beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Okkasionalismen und Neologismen - zwei kreative Themenfelder der Linguistikforschung, die in unserer Gesellschaft relevanter denn je sind.

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Statistiken

Geburtstag

Thematische Begriffe

Beliebte Begriffe